Solidaritätsvideo macht die Runde

Deutsche Occupy-Aktivisten sorgen mit einem Youtube-Video für Aufsehen in Spanien. Dabei wird deutlich, dass nicht nur Grußbotschaften ausgetauscht werden.

Erst hatte im Februar die spanische Aktivistengruppe Asamblea tres Cantos eine Botschaft an die deutsche Bevölkerung gerichtet, und zwar in Form eines Youtube-Videos. Darin erklären die Spanier, sie seien die Opfer und nicht die Verursacher der derzeitigen Krise in Europa. Das Video hat inzwischen über 140.000 Aufrufe auf Youtube zu verzeichnen. Frankfurter Occupy-Aktivisten antworteten Anfang Mai. Darin erklären sie sich solidarisch mit der spanischen Bevölkerung und entschuldigen sich für die Beteiligung deutscher Politik in das europäische Austeritätsregime.

Während aber das spanische Ursprungsvideo in erster Linie die Bürger beziehungsweise „die spanische Mittelschicht“ in Gegensatz setzt zu „korrupten Institutionen“ und die Ursache der Krise in „Finanzspekulation“ erblickt, geht die Kritik aus Frankfurt tiefer. In ihrem Video thematisieren die Occupisten neben dem neoliberalen Spardiktat auch rassistische Hetze gegen die Verlierer der Krisensituation und geben sich klassenkämpferisch: „Wir lassen uns nicht gegeneinander ausspielen, denn es ist kein Kampf zwischen verschiedenen Volksgruppen, sondern ein Kampf zwischen unten und oben.“

Auch das Frankfurter Video fand sein Publikum. Innerhalb gut einer Woche kam es auf über 90.000 Zugriffe und während in Deutschland die ZDF-Sendung „Aspekte“ sowie die Tageszeitungen taz und neues deutschland berichteten, erfreute sich der Clip in Spanien noch größerer Aufmerksamkeit. Mehrere Radio- und TV-Stationen berichteten, unter anderem auch „La Sexta“, das mit dem deutschen Pro7 vergleichbar ist.

Die Aktivisten aus beiden Ländern planen nun, ein drittes Video gemeinsam zu produzieren.

Erschienen in Graswurzelrevolution (GWR) 380
logo

Prähistorische Bemerkungen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Auch die EZB hat Schuld...
Für Nicolai Hagedorn ist die Kritik von Blockupy an...
Nicolai Hagedorn - 6. Jan, 00:28
Ach, und noch was, »Focus...
Wenn Du mit Deiner Überschrift »MH17: Beide Seiten...
Nicolai Hagedorn - 6. Jan, 00:17
Schon gut, »Focus online«-Redakteure!
»Orgasmus durch Pilz – Stinkmorchel bringt Frauen zum...
Nicolai Hagedorn - 6. Jan, 00:14
Klick klick, Pottwale!
Ihr kommuniziert über Klicklaute, und dabei entwickeln...
Nicolai Hagedorn - 6. Jan, 00:04
Umsichtige Durchsagerin...
Kürzlich, als Dutzende Hilfsbereite in Deinen Zuständigkeitsbereich...
Nicolai Hagedorn - 5. Jan, 23:59

Suche

 

Status

Online seit 4460 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jan, 00:28

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren