Wiederum Du, Studentenzeitschrift »Audimax«

erklärtest in Deiner Dezember-Ausgabe, »warum Geisteswissenschaftler ›akademische Stiefkinder‹ sind und was sie dagegen tun können«. Statt »Wochen und Monate voller wahlloser Bewerbungen« zu vertrödeln und »unterbezahlte Aushilfsjobs« anzunehmen, sollte sich Dir zufolge »der Geisti Zeit nehmen und sich überlegen, was er kann, was er machen und in welcher Branche er das machen möchte«. Aber mal ehrlich, Audimax, gilt das nicht ganz ähnlich auch für Deine Redakteure? Sollte sich der Audimax-Hirni nicht längst auch einmal Gedanken darüber machen, daß er als akademisches Stiefkind karriereberatungstechnisch ziemlich im Glashaus sitzt? Und sich eventuell überlegen, was er kann und in welcher Branche er das machen könnte?

Doch doch, findet schon:
Titanic

Erschienen in Titanic Magazin 02/2014
logo

Prähistorische Bemerkungen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Auch die EZB hat Schuld...
Für Nicolai Hagedorn ist die Kritik von Blockupy an...
Nicolai Hagedorn - 6. Jan, 00:28
Ach, und noch was, »Focus...
Wenn Du mit Deiner Überschrift »MH17: Beide Seiten...
Nicolai Hagedorn - 6. Jan, 00:17
Schon gut, »Focus online«-Redakteure!
»Orgasmus durch Pilz – Stinkmorchel bringt Frauen zum...
Nicolai Hagedorn - 6. Jan, 00:14
Klick klick, Pottwale!
Ihr kommuniziert über Klicklaute, und dabei entwickeln...
Nicolai Hagedorn - 6. Jan, 00:04
Umsichtige Durchsagerin...
Kürzlich, als Dutzende Hilfsbereite in Deinen Zuständigkeitsbereich...
Nicolai Hagedorn - 5. Jan, 23:59

Suche

 

Status

Online seit 4460 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jan, 00:28

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren